Blindenführung per App
Digitale Technologien können die Orientierung von Blinden und Sehbehinderten im Straßenverkehr mit hoher Effizienz verbessern. LOC.id ist ein auf Bluetooth basierendes System, das vor allem im Bereich von Lichtzeichenanlagen (LZA) oder für Fahrgast-Informationen im Öffentlichen Personennahverkehr zum Einsatz kommt.
Diese App für Blinde fungiert als Sender und ist alternativ auch als Handgerät erhältlich. Wenn sich der Benutzer einer mit einem Empfänger ausgestatteten Anlage nähert, wird er erkannt und ein angehobenes Orientierungssignal ausgegeben. Zudem lässt sich LOC.id auch zur Verlängerung einer Grünphase einsetzen.