MUTIG. ECHT. GEMEINSAM.

baustelle os 07.2022 060 scaled

SICHER DURCH DIE BAUSTELLE

Gerade im innerstädtischen Bereich sorgen Baustellen oft für Stress unter den Verkehrsteilnehmern. Dort, wo Fußgänger die Fahrbahn nutzen müssen, entstehen häufig Gefahrensituationen. Doch wie müssen sich da erst blinde und sehbehinderte Menschen fühlen?

Die LOC.id-App kann hier helfen, den richtigen, sicheren Weg zu finden!
Mittels LOC.id können die Warnleuchten in der Baustelle angesteuert werden, die akustische Signale aussenden, sobald sich eine blinde/sehbehinderte Person nähert. Die beiden Warnleuchten zu Beginn der Baustelle arbeiten versetzt und schaffen so einen „akustischen Durchgang“. Auf gleiche Weise können auch Abzweigungen innerhalb der Baustelle signalisiert oder eine zusätzliche Infosäule angesteuert werden.
Derzeit läuft eine erste Testphase in Osnabrück und wird sehr positiv angenommen.

VERKEHRSDETEKTION LIVE

Anforderungen an eine hochpräzise Verkehrsdatenerfassung werden immer anspruchsvoller, besonders im Hinblick auf den digitalen Wandel der Verkehrsinfrastruktur und das hochautomatisierte Fahren. Die TOPO-Systeme ermöglichen eine direkte Steuerung der Verkehrsströme durch Live-Daten direkt von der Straße. Sie sind mit dem schnellen 4G/LTE-Standard ausgerüstet, der den Abruf der Daten in Echtzeit ermöglicht. Diese können direkt in einen Verkehrsrechner eingespeist und zur Verkehrssteuerung situationsgerecht genutzt werden. Beispielsweise lassen sich Lichtzeichenanlagen dadurch so steuern, dass der Verkehrsfluss optimiert wird.